E-Commerce-Marktanteil in den USA wird bald 1 Billion Dollar erreichen
Marketplace Pulse veröffentlichte Nachrichten, dass US-Verbraucher jährlich fast 1 Billion US-Dollar im E-Commerce ausgeben. Der Marktanteil ist leicht gestiegen und hat sich in drei Jahren fast verdoppelt.
Nach Angaben des US-Handelsministeriums erreichten die E-Commerce-Umsätze in den vergangenen zwölf Monaten 975 Milliarden US-Dollar. Vor drei Jahren betrug die annualisierte Run Rate 518 Milliarden US-Dollar; damals dauerte es sieben Jahre, bis sich der Markt verdoppelte. Zu dieser Zeit vor einem Jahrzehnt waren es nur 208 Milliarden Dollar.
Hätte es die Pandemie nicht gegeben und wäre der E-Commerce weiterhin um 14-15 % gewachsen, hätte die annualisierte Run Rate heute 780 Milliarden US-Dollar betragen. Das sind 200 Milliarden weniger als die aktuelle Laufrate von 975 Milliarden Dollar. Infolgedessen ist der E-Commerce um 25 % größer als er gewesen wäre, aber auch die Gesamtausgaben im Einzelhandel sind stärker als erwartet gestiegen.
Der elektronische Handel wuchs im ersten Quartal nur um 6,7 %. Dies ist das langsamste Wachstum seit 2009, den Monaten nach der Finanzkrise von 2008. Dieses Wachstum wurde sogar durch inflationsbedingte Preiserhöhungen begünstigt. Es wird jedoch mit dem ersten Quartal 2021 verglichen (dem letzten Quartal des historischen E-Commerce-Wachstums). Das Wachstum des elektronischen Handels wird sich verlangsamen.
Im letzten Quartal entfielen 14 % der Verbraucherausgaben auf E-Commerce. Ohne die Einzelhandelskategorien, die normalerweise nicht mit dem E-Commerce konkurrieren – Restaurants, Autohäuser und Tankstellen – macht der E-Commerce 21 % des Einzelhandels aus. Für jeden ausgegebenen US-Dollar fließt mehr als 1 US-Dollar durch den E-Commerce.
Vor einem Jahr war die E-Commerce-Durchdringung jedoch fast gleich oder sogar etwas höher. Es verlor 2021 Marktanteile, da der Offline-Einzelhandel zum ersten Mal überhaupt schneller wuchs als der E-Commerce und der Schub der Covid-19-Pandemie für das Online-Shopping nachließ.