Die Mai-Verkaufszahlen von Hyundai Kia Motors in den USA sind im Vergleich zum Vorjahr um 30 % gesunken

Die US-Verkäufe von Hyundai-Kia gingen im Mai im Vergleich zum Vorjahr zurück, was auf den Mangel an Automobilchips zurückzuführen ist, der die Autoproduktion nach unten zog.

Die Hyundai Motor Group gab am 2. bekannt, dass Hyundai Motor (einschließlich Genesis) und Kia im vergangenen Monat in den Vereinigten Staaten 121.773 Fahrzeuge verkauft haben, ein Rückgang von 30 % gegenüber dem Vorjahr. Insbesondere Hyundai Motor verkaufte 63.832 Einheiten, ein Rückgang von 31,9 % im Jahresvergleich. Unter ihnen verkaufte die Luxusautomarke Genesis 4.400 Einheiten, eine Steigerung von 18 % im Jahresvergleich und ein 18. Wachstumsmonat in Folge. Kia verkaufte insgesamt 57.941 Einheiten, ein Rückgang von 27,8 % im Jahresvergleich.

Die Hyundai Motor Group erklärte, dass dies hauptsächlich auf die Knappheit bei der Versorgung mit Automobilchips und den Mangel an verfügbaren Lagerbeständen sowie auf den hohen Basiseffekt der beiden Unternehmen zurückzuführen sei, die im Mai letzten Jahres die höchsten Monatsumsätze erzielten. Bedenkt man jedoch, dass die durchschnittlichen Verkäufe anderer OEMs wie Toyota, Honda und Mazda, die ihre Ergebnisse bekannt gegeben haben, im Jahresvergleich um 37,7 % zurückgegangen sind, ist die Leistung von Hyundai-Kia immer noch relativ gut.

Es ist erwähnenswert, dass Hyundai-Kia dank des starken Absatzes von Elektrofahrzeugen 15.498 Einheiten von umweltfreundlichen Fahrzeugen verkaufte, was einem Rückgang von nur 1,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Unter ihnen betrug das Verkaufsvolumen von Elektrofahrzeugen 5.459 Einheiten, die einzige Steigerung (159,1 %) bei den umweltfreundlichen Fahrzeugen, und das Verkaufsvolumen von Hybridfahrzeugen betrug 10.030 Einheiten, was einem Rückgang von 26,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Darüber hinaus beliefen sich die kumulierten Verkäufe von Hyundai Motor und Kia in den Vereinigten Staaten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres auf 570.136 Einheiten, was einem Rückgang von 13,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.